Die 250-er Rudge von meinem Freund Christian von Ferrari.
Ein zierliches schlankes schnelles Rennmotorrad.
Normalerweise mit einem TT-Replica-Motor ausgestattet, aber
nach einem Motorschaden wurde als Ersatz vorübergehend ein 250-er Sport-Motor
eingebaut
Der wollte aber, obwohl von einem Motorspezialisten aus
Oberbayern überholt, nicht so richtig
Also hab ich mir den Patienten mal auf den OP-Tisch geholt,
die Ursache verstellte Steuerzeiten war schnell gefunden und behoben. Aber nach
einer kurzen Probefahrt waren die Steuerzeiten wieder in Richtung spät
verstellt. Ursache war ein mangelhafter Preßsitz des Nockenwellenzahnrads:
Als Lösung wurde die Nockenwelle mit einer Bohrung versehen
und eine 3mm-Stahlkugel eingepresst.
Das Nockenwellenzahnrad mittels Hilfsdorn mit einer dazu
harmonierenden halben Bohrung versehen.
Und das ganze wieder verpresst. Und nach dem Einstellen der
Steuerzeiten war wieder die gewohnte Leistung da.
Diese Seite ist Bestandteil von www.rudge.de